Aktuell
Aktuelle Nachrichten des bvvp – BW
bvvp-Mitgliederinfo zur Kostenstrukturerhebung unter anderem in Praxen von psychologischen Psychotherapeut*innen 2024
- 2. September 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Gemeinsamer Bundesausschuss (G-BA) trifft wichtige Entscheidungen zur Psychotherapie
- 28. August 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
bvvp Pressemitteilung: Starkes Signal für Kinder- und Datenschutz
- 8. August 2025
Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) befürwortet die im Rahmen des Gesetzentwurfes zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege am 06.08.2025 beschlossenen Regelungen zur ePA. Die Regelungen sollen Kinder und Jugendliche sowie besonders vulnerable Patient*innen besser schützen, auch wenn für bestimmte Fälle noch Klärungsbedarf besteht. Die ausführliche bvvp Pressemitteilung ist für Sie angehängt:Weiterlesen
Info Aktuell: Neue Begrenzungen bei den Videosprechstunden
- 23. Juli 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
bvvp Info Kompakt: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
- 8. Juli 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
bvvp adressiert erneut 8-Punkte Forderungspapier an die Politik
- 24. Juni 2025
Der bvvp-Bundesvorstand hat seine bereits vor der Wahl formulierten Forderungen an die Gesundheitspolitik nun an die aktuelle politische Situation angepasst und an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses und die neue Gesundheitsministerin Nina Warken geschickt. Im Anschreiben wurde besonders auf zwei Punkte hingewiesen: – zum einen auf den Bürokratieabbau, der von der neuen Ministerin in Aussicht gestellt…Weiterlesen
bvvp begrüßt Durchbruch auf Deutschem Ärztetag (DÄT): GOÄneu mehrheitlich befürwortet
- 28. Mai 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Info Aktuell: Das Erstzugangsrecht ist nicht verhandelbar!
- 27. Mai 2025
Sie müssen sich anmelden, um diesen Inhalt einsehen zu können. Bitte Anmelden. Kein Mitglied? Werden Sie Mitglied bei unsWeiterlesen
Für eine Vertrauenskultur: „Keine unnötige Bürokratie und mehr Zeit für Patient*innen“
- 20. Mai 2025
bvvp-Pressemitteilung: Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) stimmt der im Koalitionsvertrag geplanten Bürokratieentlastung zu und begrüßt das Vorhaben der Regierung, im Gesundheitswesen eine Vertrauenskultur zu etablieren. Der bvvp-Bundesvorstand kritisiert insbesondere unnütze Kontrollauflagen in der Psychotherapie, die ein Weniger an Therapiezeit für Patient*innen bedeuten, und plädiert deshalb dafür, dem derzeit in Nordrhein-Westfalen erprobten QS-Verfahren die Gesetzesgrundlage zu…Weiterlesen
80 Jahre Kriegsende: Psychotherapeut*innen erinnern an das psychische Erbe von Krieg und Gewaltherrschaft
- 8. Mai 2025
Der 8. Mai 1945 steht für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa – für die Befreiung vom Nationalsozialismus, aber auch für den Beginn eines langen Prozesses der inneren Aufarbeitung. Krieg, Flucht, Verlust, Schuld und Scham hinterließen Spuren in der Psyche der Menschen, die noch Generationen später nachwirken. Der Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten (bvvp) erinnert aus…Weiterlesen