Info Aktuell: Das Erstzugangsrecht ist nicht verhandelbar!
-
Info Aktuell Am Montag, dem 26. Mai, tagte die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV. Thema war unter anderem die Verabschiedung eines Positionspapiers zur Patientensteuerung in der ambulanten Versorgung. > mehr
Veranstaltungen des bvvp-BW
-
Aktuelle Termine Hier finden Sie die aktuellen Veranstaltungen des bvvp-BW. Weitere Infos finden Sie in den jeweiligen Einladungen. > mehr
bvvp adressiert erneut 8-Punkte Forderungspapier an die Politik
bvvp begrüßt Durchbruch auf Deutschem Ärztetag (DÄT): GOÄneu mehrheitlich befürwortet
-
Nach jahrelangen mühsamen Verhandlungen zwischen der Bundesärztekammer (zusammen mit 165 Berufsverbänden, darunter auch der bvvp) und den Privaten Krankenversicherungen und nach viel intensiver und konfliktiver Diskussion innerhalb der Ärzteschaft war es nun endlich auf dem aktuellen Deutschen Ärztetag (DÄT) in Leipzig so weit: die Delegierten stimmten mehrheitlich für den konsentierten Entwurf der GOÄneu. > mehr
bvvp Info Kompakt: Barrierefreiheits-stärkungsgesetz
-
Von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, ist am 28.06.2025 nach langer Übergangsfrist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Auch ärztliche und psychotherapeutische Praxen mit digitalen Angeboten sind davon betroffen. In bestimmten Fällen besteht auch in Ihrer Praxis Handlungsbedarf, deshalb informiert Sie der bvvp Bundesverband mit diesem Info Kompakt über die wichtigsten Regelungen. > mehr
Die elektronische Patientenakte (ePA) und der Umgang mit Daten über psychische Erkrankungen
-
Sie wissen es: Alle gesetzlich Krankenversicherten sollen ab Januar 2025 eine elektronische Patientenakte (ePA) erhalten, es sei denn sie widersprechen aktiv (Opt-Out-Regelung). Wir informieren unsere Mitglieder über alles, was Sie bis zur flächendeckenden ePA-Einführung wissen müssen. > mehr
Der bvvp-BW. 4 Bezirke - 1 starke Vertretung.
bvvp-BW
Der Berufsverband der Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten Baden-Württemberg (bvvp-BW) vertritt die Interessen aller Vertragspsychotherapeutinnen und Vertragspsychotherapeuten in Baden-Württemberg. Als integrativer Verband setzt er sich sowohl für Ärztliche als auch für Psychologische und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aller wissenschaftlich anerkannten Psychotherapieverfahren ein.